Projektierung

QNG – KfW 40 plus – KfW 55

Projektierung

QNG – KfW 40 plus – KfW 55

  • Umfassende Projektierung

Die Ineco GmbH bietet einen umfassenden Projektierungsservice für Holz- und Hybridbauprojekte an. Unser Leistungsspektrum umfasst die Bereiche Architektur, Innenausbau, Fundamente, Statik, Haustechnik und die Begleitung von Baugenehmigungsverfahren. Dabei legen wir besonderen Wert auf die spezifischen Anforderungen des Holz- und Hybridbaus.

Wir orientieren uns an den aktuellen Energiestandards und erfüllen die Vorgaben des Gebäudeenergiegesetzes nach KfW 40 Plus und KfW 55 sowie den Qualitätsanforderungen für QNG-PLUS und QNG-PREMIUM.

  • Umfassende Projektierung

Die Ineco GmbH bietet einen umfassenden Projektierungsservice für Holz- und Hybridbauprojekte an. Unser Leistungsspektrum umfasst die Bereiche Architektur, Innenausbau, Fundamente, Statik, Haustechnik und die Begleitung von Baugenehmigungsverfahren. Dabei legen wir besonderen Wert auf die spezifischen Anforderungen des Holz- und Hybridbaus.

Wir orientieren uns an den aktuellen Energiestandards und erfüllen die Vorgaben des Gebäudeenergiegesetzes nach KfW 40 Plus und KfW 55 sowie den Qualitätsanforderungen für QNG-PLUS und QNG-PREMIUM.

  • Projektierung – Leistungsumfang

  • Statik und Tragwerksplanung: Planung von Holz- und Betonkonstruktionen sowie Fundamenten.
  • Technische Gebäudeausrüstung: Heizung, Lüftung und Klimaanlagen.
  • Architektenleistungen: Betreuung in allen Leistungsphasen (LP1–LP9).
  • Projektbudgetierung: Detaillierte Kostenplanung und Überwachung.
  • Projektfinanzierung: Durchführung und Begleitung der finanziellen Umsetzung.

  • Projektierung – Leistungsumfang

  • Statik und Tragwerksplanung: Planung von Holz- und Betonkonstruktionen sowie Fundamenten.
  • Technische Gebäudeausrüstung: Heizung, Lüftung und Klimaanlagen.
  • Architektenleistungen: Betreuung in allen Leistungsphasen (LP1–LP9).
  • Projektbudgetierung: Detaillierte Kostenplanung und Überwachung.
  • Projektfinanzierung: Durchführung und Begleitung der finanziellen Umsetzung.

  • Projektumwandlung für Holz- und Hybridbau

Wir transformieren bestehende Bauprojekte und passen diese an die Anforderungen des Holz- und Hybridbaus an. Unsere Expertise sichert eine nahtlose Umwandlung Ihrer Projekte und schafft die Basis für zukunftsorientierte, energieeffiziente Gebäude.

  • Projektumwandlung für Holz- und Hybridbau

Wir transformieren bestehende Bauprojekte und passen diese an die Anforderungen des Holz- und Hybridbaus an. Unsere Expertise sichert eine nahtlose Umwandlung Ihrer Projekte und schafft die Basis für zukunftsorientierte, energieeffiziente Gebäude.

  • Statische Berechnungen: Präzise Anpassungen entsprechend den besonderen Erfordernissen von Holz- und Hybridkonstruktionen.
  • Wärmeschutz: Berechnung der thermischen Eigenschaften des Gebäudes, abgestimmt auf die jeweilige Statik.
  • Technische Anlagenplanung: Entwurf und Optimierung von Heizungs-, Lüftungs- und Klimasystemen unter Berücksichtigung von Effizienz und Nachhaltigkeit.
  • Versorgungsinfrastruktur: Anpassung und Modernisierung von Stromversorgungs-, Wasserversorgungs-, und Abwasserentsorgungssystemen.
  • Erneuerbare Energien: Planung und Berechnung des Einsatzes von Solaranlagen und Wärmepumpen zur nachhaltigen Energieversorgung.
  • Statische Berechnungen: Präzise Anpassungen entsprechend den besonderen Erfordernissen von Holz- und Hybridkonstruktionen.
  • Wärmeschutz: Berechnung der thermischen Eigenschaften des Gebäudes, abgestimmt auf die jeweilige Statik.
  • Technische Anlagenplanung: Entwurf und Optimierung von Heizungs-, Lüftungs- und Klimasystemen unter Berücksichtigung von Effizienz und Nachhaltigkeit.
  • Versorgungsinfrastruktur: Anpassung und Modernisierung von Stromversorgungs-, Wasserversorgungs-, und Abwasserentsorgungssystemen.
  • Erneuerbare Energien: Planung und Berechnung des Einsatzes von Solaranlagen und Wärmepumpen zur nachhaltigen Energieversorgung.

  • Planung und Projektierung

Unsere Projektierung erfolgt in enger Zusammenarbeit mit AvU Architekten unter der Leitung von Andreas von Unruh. Dieses etablierte Planungsbüro verfügt über 25 Jahre Erfahrung auf dem deutschen Markt.

Die detaillierte Planung wird durch ein internationales Team realisiert, darunter die USDM, die auf 15 Jahre Erfahrung im Entwerfen und Bauen von Holzkonstruktionen zurückblicken kann. Zahlreiche erfolgreich umgesetzte Projekte in Deutschland, Österreich, Frankreich, Schweden und anderen Ländern belegen ihre Kompetenz.

  • Planung und Projektierung

Unsere Projektierung erfolgt in enger Zusammenarbeit mit AvU Architekten unter der Leitung von Andreas von Unruh. Dieses etablierte Planungsbüro verfügt über 25 Jahre Erfahrung auf dem deutschen Markt.

Die detaillierte Planung wird durch ein internationales Team realisiert, darunter die USDM GmbH, die auf 15 Jahre Erfahrung im Entwerfen und Bauen von Holzkonstruktionen zurückblicken kann. Zahlreiche erfolgreich umgesetzte Projekte in Deutschland, Österreich, Frankreich, Schweden und anderen Ländern belegen ihre Kompetenz.

  •  Moderne Projektierung

Für eine präzise und effiziente Planung setzen wir moderne CAD-Systeme auf Basis von BIM-Modellen ein, darunter Sema und ArchiCAD. Diese fortschrittlichen Technologien gewährleisten höchste Genauigkeit und ermöglichen eine nahtlose Zusammenarbeit im Planungsprozess.

  •  Moderne Projektierung

Für eine präzise und effiziente Planung setzen wir moderne CAD-Systeme auf Basis von BIM-Modellen ein, darunter Sema und ArchiCAD. Diese fortschrittlichen Technologien gewährleisten höchste Genauigkeit und ermöglichen eine nahtlose Zusammenarbeit im Planungsprozess.

  • Kooperation mit Energieberatern

Durch die enge Zusammenarbeit mit Energieberatern entwickeln wir Projekte so, dass notwendige Anpassungen bei der Expertenbeurteilung auf ein Minimum reduziert werden. Dies sorgt für eine reibungslose Planung und Umsetzung.

Wir gewährleisten eine schnelle und kosteneffiziente Zertifizierung unserer Projekte – sowohl in der Entwurfsphase als auch nach Abschluss der Bauarbeiten. Ein weiterer Schwerpunkt ist die Unterstützung bei der Entwicklung und Sicherung der Finanzierung im Rahmen der KfW-Programme, um maximale Fördermöglichkeiten auszuschöpfen.

  • Kooperation mit Energieberatern

Durch die enge Zusammenarbeit mit Energieberatern entwickeln wir Projekte so, dass notwendige Anpassungen bei der Expertenbeurteilung auf ein Minimum reduziert werden. Dies sorgt für eine reibungslose Planung und Umsetzung.

Wir gewährleisten eine schnelle und kosteneffiziente Zertifizierung unserer Projekte – sowohl in der Entwurfsphase als auch nach Abschluss der Bauarbeiten. Ein weiterer Schwerpunkt ist die Unterstützung bei der Entwicklung und Sicherung der Finanzierung im Rahmen der KfW-Programme, um maximale Fördermöglichkeiten auszuschöpfen.

  • Effiziente Projektierung 

Unsere umfassende Erfahrung sichert die fachgerechte Erstellung von Projektierungs- und Konstruktionsunterlagen. Diese Expertise ist entscheidend für die erfolgreiche Umsetzung von Holz- und Hybridbauprojekten.

Wir setzen konsequent auf modernste BIM-Konstruktionstechnologien und nutzen spezielle CNC-Maschinen wie Weinmann und Mitek für die präzise Fertigung von Holzrahmenpaneelen und -trägern. Diese Kombination aus Know-how und Technologie garantiert Effizienz und höchste Qualität in jedem Bauprojekt.

  • Effiziente Projektierung 

Unsere umfassende Erfahrung sichert die fachgerechte Erstellung von Projektierungs- und Konstruktionsunterlagen. Diese Expertise ist entscheidend für die erfolgreiche Umsetzung von Holz- und Hybridbauprojekten.

Wir setzen konsequent auf modernste BIM-Konstruktionstechnologien und nutzen spezielle CNC-Maschinen wie Weinmann und Mitek für die präzise Fertigung von Holzrahmenpaneelen und -trägern. Diese Kombination aus Know-how und Technologie garantiert Effizienz und höchste Qualität in jedem Bauprojekt.

  • Bauprojekt Budgetmanagement

Während der Projektierung übernehmen wir das Budgetmanagement und passen die Baukosten gezielt an Ihre individuellen Budgetvorgaben an. Durch den wirtschaftlichen Einsatz kosteneffizienter Materialien, präzise statische und wärmetechnische Berechnungen sowie die optimale Integration energieeffizienter Technologien erfüllen wir unterschiedliche Anforderungen des KfW-Energieeffizienzstandards.

Auf Basis dieser Berechnungen erstellen wir eine detaillierte Kostenrechnung, entwickeln einen Zahlungs- und Produktionszeitplan und unterstützen Sie bei der Organisation der Projektfinanzierung.

  • Bauprojekt Budgetmanagement

Im Verlauf der Projektierung übernehmen wir das Budgetmanagement und passen die Baukosten Ihren individuellen Budgetvorstellungen an. Durch den wirtschaftlichen Einsatz wirtschaftlicher Materialien, korrekte statische und wärmetechnische Berechnungen sowie optimale Nutzung energieeffizienter Technologien können wir verschiedene Stufen des KfW Energieeffizienz Anforderungen erreichen. Basierend auf diesen Berechnungen entwickeln Ihre Kostenrechnung, einen Zahlungs- und Produktionszeitplan und organisieren die Projektfinanzierung.

Unsere Projekte

Unsere Projekte