Hybridbauweise

Holz – Stahlbeton – Metall

Hybridbauweise

Holz – Stahlbeton – Metall

  • Holzrahmen -/Hybridbauweise 

Die Kombination von Holz, Beton und Metall im Bauwesen bietet eine innovative, nachhaltige und wirtschaftliche Lösung. Holz wird als Hauptbaustoff für Wände, Trennwände, Dächer und Decken eingesetzt, wodurch die Umweltauswirkungen verringert und gleichzeitig die Nachhaltigkeit gefördert wird.

Der Einsatz von Beton- und Metallkonstruktionen für Fundamente, Decken, Aufzugsschächte und tragende Säulen sorgt für zusätzliche Stabilität, Langlebigkeit und Wirtschaftlichkeit. Diese Materialkombination stellt eine ideale Lösung für moderne Bauprojekte dar, die sowohl funktionale als auch ökologische Anforderungen erfüllen müssen.

  • Holzrahmen -/Hybridbauweise 

Die Kombination von Holz, Beton und Metall im Bauwesen bietet eine innovative, nachhaltige und wirtschaftliche Lösung. Holz wird als Hauptbaustoff für Wände, Trennwände, Dächer und Decken eingesetzt, wodurch die Umweltauswirkungen verringert und gleichzeitig die Nachhaltigkeit gefördert wird.

Der Einsatz von Beton- und Metallkonstruktionen für Fundamente, Decken, Aufzugsschächte und tragende Säulen sorgt für zusätzliche Stabilität, Langlebigkeit und Wirtschaftlichkeit. Diese Materialkombination stellt eine ideale Lösung für moderne Bauprojekte dar, die sowohl funktionale als auch ökologische Anforderungen erfüllen müssen.

  • Mehrgeschossiger Bau

Dieser hybride Ansatz ermöglicht den Bau mehrgeschossiger Gebäude, die allen Bauvorschriften entsprechen und gleichzeitig hohe Standards für nachhaltiges Bauen erfüllen. So können die Gebäude problemlos die Effizienzanforderungen der GEG 2024 (QNG ready) erfüllen.

Durch die Kombination der besten Eigenschaften jedes Materials entsteht eine optimale Lösung, die sowohl aus ökologischer als auch aus wirtschaftlicher Sicht eine zukunftsichere Wahl darstellt.

  • Mehrgeschossiger Bau

Dieser hybride Ansatz ermöglicht den Bau mehrgeschossiger Gebäude, die allen Bauvorschriften entsprechen und gleichzeitig hohe Standards für nachhaltiges Bauen erfüllen. So können die Gebäude problemlos die Effizienzanforderungen der GEG 2024 (QNG ready) erfüllen.

Durch die Kombination der besten Eigenschaften jedes Materials entsteht eine optimale Lösung, die sowohl aus ökologischer als auch aus wirtschaftlicher Sicht eine zukunftsichere Wahl darstellt.

Hausbau

Hausbau

  • Kompletter Holzbau

Im Produktionswerk der Ineco GmbH und USDM GmbH werden Holzrahmenelemente (Wände, Decken, Dächer) sowie Holzträger gefertigt. In Deutschland und den angrenzenden Ländern übernimmt Ineco die Montage.

Durch diese Kooperation bieten wir zusätzlich die Lieferung und Montage von Fensterkonstruktionen, Baumaterialien und komplexen Bauteilen wie Türen, Treppen und Metallkonstruktionen an

  • Kompletter Holzbau

Im Produktionswerk der Ineco GmbH und USDM GmbH werden Holzrahmenelemente (Wände, Decken, Dächer) sowie Holzträger gefertigt. In Deutschland und den angrenzenden Ländern übernimmt Ineco die Montage.

Durch diese Kooperation bieten wir zusätzlich die Lieferung und Montage von Fensterkonstruktionen, Baumaterialien und komplexen Bauteilen wie Türen, Treppen und Metallkonstruktionen an

  •  Fundamente und Haustechnik

Die Erstellung von Fundamenten und Stahlbetonkonstruktionen erfolgt durch unsere Partnerfirmen unter der fachlichen Aufsicht des technischen Personals der Ineco GmbH.

Die Lieferung und Installation komplexer Haustechnikanlagen wie Wärmepumpen, Solaranlagen und Lüftungsanlagen mit Wärmerückgewinnung wird von ausgewählten Partnern übernommen. Dies schließt auch Wartung und Garantieleistungen mit ein.

  •  Fundamente und Haustechnik

Die Erstellung von Fundamenten und Stahlbetonkonstruktionen erfolgt durch unsere Partnerfirmen unter der fachlichen Aufsicht des technischen Personals der Ineco GmbH.

Die Lieferung und Installation komplexer Haustechnikanlagen wie Wärmepumpen, Solaranlagen und Lüftungsanlagen mit Wärmerückgewinnung wird von ausgewählten Partnern übernommen. Dies schließt auch Wartung und Garantieleistungen mit ein.